45 Jahre Erfahrung

Eigene Produktion und Lagerhaltung

Durch unsere leistungsfähigen Spezialmaschinen sind wir in der Lage schnell und flexibel unsere Kunden zu bedienen. Das Balsaholz importieren wir aus Südamerika und Südostasien. Unsere Lieferanten betreiben kontrollierten Plantagenanbau - z.B. ist in Südostasien keine Düngung erforderlich, da natürliche Vulkanaktivitäten die Plantagen mit Nährstoffen versorgen. Der natürlich, schnell nachwachsende Rohstoff Balsaholz - in der von uns verwendeten Qualität AAA - ist nach 3,5 - 4 Jahren schlagreif. Die Wiederaufforstung der gerodeten Plantagen ist für unsere Partner selbstverständlich.

    Was haben unsere Kunden davon?

    - Pflanzenschutz Zertifikate für den Export
    - Zollpapiere für den Export
    - Gewichtsselektion von Balsaholz für Spezialanwendungen
    - Sondermasse schon bei Kleinserien möglich
    - Beklebung der Hölzer mit EAN Etiketten

1936

Gründung der Firma als Wagnerei durch Herrn Gottfried Thoma, den Vater des heutigen Senior Chefs.

1970er Jahre

Es wurden erste Versuche mit der Verarbeitung von Balsaholz unternommen. Ab 1975 wurde nur noch Balsaholz verarbeitet.

1999 - 2007

Einstieg von Gottfried Thoma jun. In die Firma. Aufgrund Qualitäts- u. Nachschubproblemen von Balsaschnittholz wurde damit begonnen, selbst zu importieren.

2013 - 2015

Anschaffung einer neuen Dünnschnittanlage, um die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Balsabrettchen befriedigen zu können.

2015/2016: Neubau eines Lagergebäudes.

Gegründet 1936